Digitaler Zwilling für die optimierte Ressourcenallokation im Logistikbereich

Einführung in digitale Zwillinge in der Logistik

Was sind digitale Zwillinge in der Logistik?

Digitale Zwillinge in der Logistik stellen eine virtuelle Replik eines physischen Vermögenswerts, Prozesses oder Systems dar. Diese digitale Darstellung erfasst wichtige Details wie Standort, Leistungskennzahlen und Umweltbedingungen.

Simulation und Vorhersage der Lieferkettenleistung

Festlegung des Simulationsumfangs

Die Simulation der Lieferkettenleistung erfordert eine klare Definition der Systemgrenzen. Dies beinhaltet die Identifizierung aller wichtigen Komponenten, von der Rohstoffbeschaffung und den Produktionsprozessen bis hin zu den Vertriebsnetzen und

Dynamische Routenoptimierung und Fahrzeugallokation

Dynamische Routenoptimierung

Die dynamische Routenoptimierung ist ein entscheidender Aspekt der Nutzung digitaler Zwillinge für eine optimierte Ressourcenallokation. Sie beinhaltet die Echtzeit-Anpassung von Fahrzeugrouten basierend auf sich ändernden Bedingungen, wie z. B. Verkehrsstaus,

THE END
Comment